Beruf und Wirtschaft – LA MS
Informationen zum Studium des Fachs Beruf und Wirtschaft
Das Fach Beruf und Wirtschaft hat als profilbildendes Fach der Mittelschule einen hohen Stellenwert in Bayern. Mit den Gegenstandsfeldern Wirtschaft, Arbeit, Beruf, Technik und Hauswirtschaft deckt es ein breites Themenspektrum ab und ist u.a. bedeutsam im Hinblick der Entwicklung der Schüler auf ihre Rollen als Staatsbürger, Verbraucher und Erwerbstätige.
Im Rahmen des Studiums von Beruf und Wirtschaft erarbeiten sich die Studierenden sowohl eine fachdidaktische als auch fachwissenschaftliche Basis, um später erfolgreich unterrichten zu können. Selbstverständlich besteht für erfolgreiche Absolventen auch die Möglichkeit, sich wissenschaftlich weiterzuqualifizieren, beispielsweise im Rahmen einer Promotion.
Weitere Informationen zum Studium des Fachs
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Modulbeschreibungen:
- Modul 1 : Grundlagen der Fachwissenschaft
- Modul 2: Grundlagen der Fachdidaktik
- Modul 3: Medien und Methoden
- Modul 4: Arbeit und Beruf
- Basismodul Berufsorientierung
HINWEIS:
Das Basismodul Berufsorientierung ist im Falle der Wahl des Faches Beruf und Wirtschaft in die Didaktikgruppe der Mittelschule nicht einzubringen.
Der Nachweis entfällt, Ihr freier Bereich erhöht sich somit auf 3 ECTS.
Sie müssen also 3 ECTS aus frei wählbaren Bereichen einbringen.